Informationen in besonderen Lebenslagen
Helferteam der Pensionäre Berufsfeuerwehr

Infos im Todesfall
Im Todesfall ist das Personalamt der Stadt Dortmund zu informieren (Sterbeurkunde). Die Witwe bekommt eine abschließende Einmalzahlung von zwei Pensionsbezügen.
Personalamt der Stadt Dortmund
Personal- und Organisationsamt der Stadt Dortmund
Brauhausstr. 1 – 5
44137 Dortmund
0231 -50-0
personalamt(at)dortmund.de

Infos zur Sterbekasse der Bediensteten der Stadtverwaltung Dortmund
Wenn die Sterbekasse in Anspruch genommen werden muss, ist die Vorlage der Versicherungspolice notwendig.
Oft wird festgestellt, dass diese Police in den Jahren irgendwie verloren gegangen ist. Ist das der Fall muss eine Ersatzpolice bei der Sterbekasse beantragt werden.
Weitere Infos können unter www.sterbekasse-dortmund.de abgerufen werden.
Sterbekasse der Bediensteten der Stadtverwaltung Dortmund
Weischedestr. 25
44265 Dortmund–Wichlinghofen
0231/464780 0231/9301054

Infos zur Beihilfestelle
Einreichen der Rechnungen mit dem Formular „Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe“ Bearbeitung des Antrages nur,
- wenn dieser auch unterschrieben ist
Gegen den Beihilfebescheid ist ein Widerspruch möglich, der schriftlich bei der Beihilfestelle einzulegen ist.
Stadt Dortmund
Personal- u. Organisationsamt, -Beihilfestelle
44122 Dortmund

Möglichkeiten zur Vorsorge im Todesfall
Um im plötzlichen Todesfall nicht unvorbereitet zu sein, ist das Anlegen einer sogenannten „Notfallmappe“ äußerst sinnvoll. Diese sollte die nächsten Angehörigen über den Lagerort und Inhalt der Mappe informieren. In der Notfallmappe sollten auch die Kontaktdaten des Helferteams hinterlegt werden.
Hier zwei Möglichkeiten sich so etwas aus dem Internet herunterzuladen.
- Hessen-Notfallmappe
www.soziales.hessen.de - UNI Hamburg „ich bin vorbereitet“
www.uni-hamburg.de