Die Modellbaugruppe der Feuerwehr!
Die Modellbaugruppe der Feuerwehr Dortmund
Sammler und Tüftler im kleinen Maßstab!
Wen begeistert sie nicht die Welt der Miniaturen? Sei es die klassische Modelleisenbahn, der Plastikmodellbau oder die technisch aufwendigen und wie in der Realität funktionierenden Fahrzeugmodelle zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft.

Auch bei der Dortmunder Feuerwehr gibt es sie. Vor über 40 Jahren trafen sich einige dieser Modellbaubegeisterten und schlossen sich zur Modellbaugruppe der Feuerwehr Dortmund zusammen. Seit dem vergeht kaum ein Tag der offenen Tür bei BF oder FF ohne eine Ausstellung der Feuerwehr in Miniatur.

Dabei liegt das Hauptaugenmerk nicht allein nur auf den geschrumpften Vorbildern mit rotem Anstrich und blaublinkenden Lichtern. Da etliche Gruppenmitglieder über eine Modelleisenbahn, aber ohne den nötigen Platz dafür zu Hause verfügen, entschloss man sich zum Bau einer HO-Modulanlage und seit einiger Zeit auch eine kleinere Anlage der N-Spurweite. So kann jeder bei Bedarf seine im Schrank stehenden „Schätze“ einmal fahren lassen. Die beiden Anlagen wurde schon mehrmals auf der InterModellbau in der Westfalenhalle vom interessierten Publikum bestaunt und abgelichtet.

Neben der Modelleisenbahnsparte, den Feuerwehrmodellfahrzeugsammlern und dem Plastikmodellbau sind auch einige Liebhaber und Fans von ferngesteuerten Fahrzeugen zu Lande und zu Wasser in der Gruppe vertreten, die ihr Können und die ausgefallenen Modellfahrzeuge auf den verschiedensten Veranstaltungen vorstellen. Auch das Maßkottchen der Modelbaugruppe, der KW16 ist als ferngesteuertes Modell umgesetzt und begeistert bei seinen Ausfahrten bei den Ausstellungen groß und klein.

Auch neue Inovationen, wie das Drucken von Modellen, wird hier von einigen Spezialisten angewendet.
Die Gruppe ist aber auch an der Ausbildung der Feuerwehrleute indirekt beteiligt. In vielen Stunden Arbeit wurde ein Planspiel (12 Module) für die Rettungsdienstschule erstellt, an der nun Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Ablauf der Einsatztaktik geschult werden.

Die Gruppe ist aber auch an der Ausbildung der Feuerwehrleute indirekt beteiligt. In vielen Stunden Arbeit wurde ein Planspiel (12 Module) für die Rettungsdienstschule erstellt, an der nun Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Ablauf der Einsatztaktik geschult werden.

Kontakt
Die Modellbaugruppe trifft sich regelmäßig alle 14Tage oder auf Ausstellung.