Seit März 2000 finden regelmäßige Treffen der Pensionäre der Berufsfeuerwehr Dortmund statt. Zweimal im Jahr, in der Regel für den 2. Mittwoch im März und im Oktober wird für 15:00 Uhr, wird eingeladen. Zu jedem Treffen wird per Brief und per Mail eingeladen und es erscheint die Zeitung – “Das Alte Löschfahrzeug” - (https://www.bfdo-pensionäre.com/index.php/de/download/category/4-zeitungen) Wolfgang (Opa) Mark, der 2023 verstorben ist, hat diese „Treffen“ ins Leben gerufen.
Gestartet wurde mit 60 Pensionären in der Kleingartenanlage Solidarität. Da es wegen immer steigender Besucherzahlen hier es Platzprobleme gab, erfolgte der Umzug in die Gaststätte Burgheisterkamp. Bis zum 11. Treffen hatte sich unsere Veranstaltung „herumgesprochen“, durch Mundpropaganda wurde das Treffen bekannt gemacht und wir waren mit 111 Kollegen zum ersten Mal dreistellig. Zurzeit pegelt sich die Besucher-zahl im Schnitt bei 120 Alten Löschknechten ein. Da die Gaststätte den Betrieb einstellte, erfolgte der nächste Umzug in das Vereinsheim des FC Brünninghausen. Hier, im Menne Heinig Haus, habe die Alten Löschknechte eine sehr schöne und große „Heimat“ gefunden. Im März 2025 konnten wir hier 25 Jahre Pensionäre der Berufsfeuerwehr feiern! Zur „Feier des Tages“ waren 156 Pensionäre der Einladung gefolgt. Dank des Stadtfeuerwehrverbandes konnte ein Jubliläumsheft https://www.bfdo-pensionäre.com/index.php/de/download/category/11-jubilaeumsheft-25-jahre erstellt werden.
Das Doppeljubiläum
Es gibt im nächsten Jahr schon wieder zwei Gründe, um zu feiern. Einmal wird unsere Feuerwehr 125 Jahre und weiterhin haben wir im Oktober das 50. Treffen der Alten Löschknechte. Es ist geplant dieses Treffen zusammen mit 125 Jahre Feuerwehr zusammen im ABZ zu feiern!